Die Insel Cebu ist eine lange schmale Insel, die sich vom Norden bis zum Süden auf 225 Kilometer ausdehnt und von 167 benachbarten kleineren Inseln umgeben wird. Ihre Haupstadt ist Cebu City; die älteste Stadt im Land. Cebuano ist die einheimische Sprache von Cebu, wobei jedoch auch oft Englisch gesprochen wird. Cebus Wetter ist relativ gemäßigt und weil sie keine eindeutige nass-trockene Jahreszeit hat, ist Cebu der perfekte Ferienort zu jeder Jahreszeit. Man kann das ganze Jahr in der Sonne baden, da Cebu mit einem tropischen Klima zwischen 23- 33°C (73-91°F) gesegnet ist. Die kühlsten Temperaturen trifft man im Januar an und am wärmsten ist es im Mai. Berühmt ist Cebu für Mangofrüchte aber nicht nur frische, sondern auch die zum Export hergestellten getrockneten Mangofrüchte. Für Musikfanatiker ist Mactan die richtige Stelle um eine handgemachte Akustikgitarre zu kaufen. Die schnitzenden Fachleute verbringen Wochen damit die Form der Gitarre so zu perfektionieren, dass der Klang einmalig wird. In Cebu und um Cebu herum gibt es viele interessante Dinge zu sehen, hier sind einige unserer Favoriten.
Taoist-Tempel
An diesem Ort werden die Lehren des Chinesen Philosophen Lao-Tse 600 v. C. erhalten und es wird eine nette Abwechslung vom Gedränge und von der hastigen Geschäftigkeit von “Down Town” Cebu geboten. Es gibt 81 Stufen, welche die 81 Kapitel der Taoism-Schriften repräsentieren. Nachdem man die letzte Stufe erklommen hat, kann man Räucherstäbchen anzünden und sich seine Zukunft lesen lassen.
Magellans Kreuz
Als Magellan 1521 von Spanien zu den Philippinen reiste, brachte er ein hölzernes Kreuz mit. Dieses Kreuz wurde an einen Platz gestellt den man Sugbu das jetzige Cebu nannte, um die Besiedlung des Landes im Namen des Königs Philip II von Spanien zu symbolisieren. Um das Kreuz zu erhalten ist das Orginal in eine Schicht Tindaloholz eingehüllt worden, danach wurde es an einem Betonsockel angebracht und steht unter einem Dach aus Fliesen.
Bildquelle: Bong Bastos
Fort San Pedro
Das kleinste und älteste Tribastions Fort im Land. Fort San Pedro diente als die Nabel der spanischen Besiedlung auf den Philippinen. Der innere Gesamtbereich ist 2.025 Quadratmeter und die Wände sind 20 Fuß hoch und 8 Fuß stark. Der Turm ist ca. 30 Fuß hoch.
Lapu Lapu Denkmal (Mactan Schrein):
Inspiriert durch seinen Erfolg das Christentum zu den Leuten von Cebu zu bringen, kreuzte Ferdinand Magellan den Kanal zur Mactan Insel um den katholischen Glauben weiter zu verbreiten. Während er am Ufer entlang ging, wurde er vom Inselhäuptling Lapu Lapu getötet, der seine Armee von Männern während des Kampfes für Vorherrschaft und Freiheit am 27. April 1521 führte.
Basilica Minor Del Santo Nino
Die Kirche wurde an dem Ort errichtet, wo das Bild von Santo Niño 1565 gefunden wurde. Die Kirche wurde jedoch durch ein Feuer am 1. November 1568 zerstört und nachher in 1602 unter der Leitung von Juan Albaran umgebaut und dann 1740 saniert.